Raspberry Pi mit Micro SD Karte betreiben
Die Raspberry Pi Benutzer kennen das: der Raspberry Pi passt perfekt ins Gehäuse, nur diese doofe SD Karte schaut heraus. Arbeitet man viel mit dem Pi kann es so schnell passieren, dass man die...
Die Raspberry Pi Benutzer kennen das: der Raspberry Pi passt perfekt ins Gehäuse, nur diese doofe SD Karte schaut heraus. Arbeitet man viel mit dem Pi kann es so schnell passieren, dass man die...
Der Banana Pi: wenn man eine Himbeere weiterentwickelt, dann wird daraus eine Banane. Das haben sich offenbar die Entwickler des Banana Pis gedacht, denn die Banana Pi Platine ist eine Weiterentwicklung des bekannten und...
Ich habe bereits mehrere Gehäuse für den Raspberry Pi getestet. Außerdem habe ich auch schon gezeigt wie man sich selber ein Gehäuse basteln kann. Nun habe ich endlich mein erstes Aluminium Gehäuse bekommen und...
Was haben Programmierer und Arnold Schwarzenegger gemeinsam? Mehr als vielleicht gedacht. Programmierende Fans des erfolgreichen österreichischen Schauspielers und ehemaligen Gouverneur haben eine eigene Programmiersprache entwickelt, deren Syntax lediglich aus seinen Filmzitaten besteht. Das klingt...
In den letzten Jahren geht der Trend im Handel immer mehr in Richtung Onlinehsops. Mittlerweile kann es sich ein größerer Händler kaum mehr leisten keinen Onlineshop zu haben, sei es nun um den Absatz...
In einem meiner letzten Artikel habe ich beschrieben wie man mit passiven Kühlelementen die wichtigsten Teile vom Raspberry Pi kühlt um so mehr Leistung zu bekommen. Die passiven Kühler haben aber den Nachteil, dass es...
Viele von euch haben bestimmt meinen Artikel über das Minen von Bitcoins mit dem Raspberry Pi gelesen. Dort erkläre ich wie man den Raspberry Pi nutzen kann um über einen aktiven USB Hub angeschlossene...
Streaming ist der große neue Trend in der Medientechnik. Nachdem derzeit das übliche Fernsehen über Satellit oder Kabel durch eine immer größere Auswahl an Streamingdienste abgelöst wird entwickeln sich auch Technologien um dieses Streaming...
Die letzten Artikel waren voll von Informationen zu FHEM, EnOcean Geräten und das Smart-Home im allgemeinen. Ich habe ein kleines funktionierendes EnOcean System das den Raspberry Pi als Gateway konfiguriert. Nun ist es Zeit...
Nach dem wir uns im letzten Teil angesehen habe was wir alles konfigurieren müssen damit die EnOcean Erweiterungsplatine korrekt funktioniert, haben wir jetzt endlich ein funktionierendes Gateway. Jetzt können wir unser Smart-Home konfigurieren und...