Windows XP am Raspberry Pi
In diesem Artikel zeige ich euch wie ihr Windows XP am Raspberry Pi nutzen könnt. Das perfekte System für alle die von Windows kommen und nun auch die ersten Schritte am Raspberry Pi machen...
In diesem Artikel zeige ich euch wie ihr Windows XP am Raspberry Pi nutzen könnt. Das perfekte System für alle die von Windows kommen und nun auch die ersten Schritte am Raspberry Pi machen...
Ich zeige euch wie man für die installierte Java Version ein Downgrade machen kann. Das ist manchmal nötig, will man ältere Java Software kompilieren. Außerdem gibt es immer wieder Anwendungen, die nur für eine...
In meinem SHA-256 Checksumme Download prüfen Artikel möchte ich euch etwas über Sicherheit lehren. Falls ihr das noch nicht kennt und so eine SHA-256 noch nicht geprüft habt, dann solltet ihr den Artikel unbedingt...
In diesem Beitrag geht es um das Linux rm Argument list too long Problem, für das ich eine Lösung anbiete. Mit dem GNU Programm rm löscht man in der Shell Dateien und Ordner. Hin und...
Ich zeige euch wie man ein C++ Programm von Windows auf Linux portieren kann. Im letzten Artikel habe ich euch bereits CodeLite für den Raspberry Pi vorgestellt, nun werden wir diese Entwicklungsumgebung und den...
Dank eines findigen Lesers bin ich auf mein neuen Artikel zu Raspberry Pi Monitoring mit Grafana aufmerksam gemacht worden. Grafana ist ein 100% Open Source Monitoring Dienst mit dem man Server und headless (also...