Ubuntu auf dem Raspberry Pi
Ubuntu auf dem Raspberry Pi war bisher nur für Bastler relevant. Seit der aktuellen Version wird die beliebte Linux Distribution nun auch offiziell am Raspberry Pi unterstützt. Ubuntu auf dem Raspberry Pi Kaum zu...
Ubuntu auf dem Raspberry Pi war bisher nur für Bastler relevant. Seit der aktuellen Version wird die beliebte Linux Distribution nun auch offiziell am Raspberry Pi unterstützt. Ubuntu auf dem Raspberry Pi Kaum zu...
In diesem Tutorial zeige ich euch wie man mit Hilfe der Open Source 3D Engine Ogre3D das erste kleine Programm für Android erstellt. Wir erstellen die Engine für Android und danach bauen wir noch...
Ubuntu Mate optimieren geht einfach, man muss lediglich einige Punkte abarbeiten und auf einiges achten. Ich habe mir die Mühe gemacht und das System soweit optimiert, dass man damit gut arbeiten kann und das...
Im letzten Artikel habe ich euch gezeigt wie man am Raspberry Pi Ubuntu Mate installiert. Die Installation ist nur der erste Schritt, beim ersten Start muss man das System, anders als bei Raspbian Linux,...
Mit Raspberry Pi Ubuntu Mate steht nun das nächste Betriebssystem für den Raspberry Pi 2 zum Download bereit. Im letzten Artikel habe ich ja gezeigt wie man Windows 10 installieren kann, nun kommt die...
Wer kennt das nicht: man benötigt ein Passwort. Es muss eine bestimmte Länge haben, Zahlen Buchstaben (große und kleine) enthalten und eventuell sogar noch das eine oder andere Sonderzeichen. Zusätzlich muss es auch noch...
Die wichtigste Frage bei der Wahl eines Betriebssystem ist: wird die Hardware zu 100% vom System unterstützt? Hardwarevoraussetzungen für Ubuntu? Unter Hardware versteht man bei einem Computer physische Geräte die verwendet werden sollen. Das...
Es gibt sehr viele unterschiedliche Linux Distributionen und somit scheint die Wahl der passenden Distribution relativ schwer. Eine von vielen bevorzugte Distribution ist Ubuntu, da von Canonical viel Geld investiert wird, um Ubuntu benutzerfreundlicher zu...