Kategorie: Programmieren

Node.js Einsatzbereiche 0

Wofür benötigt man Node.js?

Node.js ist eine asynchrone leistungsfähige Laufzeitumgebung (Open-Source Plattform) für Entwicklung der JavaScript-Anwendungen. Eines der Hauptmerkmale dieser Laufzeitumgebung  ist ihre Fähigkeit, sowohl auf der Server- als auch auf der Client-Seite zu arbeiten. Dies eröffnet den...

PHP vs Node.js 0

PHP vs. Node.js – ein Vergleich

Node.js und PHP gehören zu den am häufigsten in der Webentwicklung eingesetzten Technologien. PHP steht Entwicklern schon seit fast drei Jahrzehnten zur Verfügung, Node.js wurde dagegen erst 2009 entwickelt. PHP ist eine Sprache, und...

restored all files 0

Flickr Photo Restore Script

Ich habe ein Flickr Photo Restore Script geschrieben um Fotos die man von Flickr sichert mit den korrekten Metadaten wiederherstellen kann. In diesem Artikel zeige ich was ich gemacht habe und wie man das...

api requests mit der unreal engine 0

API Requests mit der Unreal Engine

In diesem Tutorial zeige ich wie man API Requests mit der Unreal Engine macht. Dazu benutze ich das HTTP Modul von Unreal und spreche im C++ Code meine in C# geschriebene .NET API auf...

Unreal Engine Visual Studio Erweiterung installieren 0

Unreal Engine selber kompilieren

In diesem Artikel zeige ich wie man die Unreal Engine selber kompilieren kann. Über GitHub bleibt man so immer am aktuellen Stand, kann an der Weiterentwicklung mithelfen und die Engine an die eigenen Bedürfnisse...

ClanLib Anfängertutorial 2

ClanLib Anfängertutorial

Willkommen bei meinem ClanLib Anfängertutorial in dem ich ein Basisprojekt aufsetze und einige der Grundlagen erkläre. ClanLib eignet sich sehr gut um schnell und einfach eine Plattform unabhängige Fensteranwendung zu bauen. Mit Unterstützung für...

Makefile Visual Studio Code 0

Visual Studio Code und Makefiles

Ich zeige wie man mit Visual Studio Code und Makefiles arbeitet um C++ Projekte zu erstellen die unabhängig von der IDE gebaut und installiert werden können. Visual Studio Code und Makefiles Ein Makefile beschreibt...

clanlib unter linux kompilieren verwenden 0

Clanlib unter Linux kompilieren und verwenden

In diesem Artikel zeige ich wie man die aktuellste ClanLib Version unter Linux baut und verwendet. Mittlerweile findet man die Engine auf GitHub, man kann bei der Weiterentwicklung helfen. Clanlib unter Linux kompilieren und...

React Native eindeutige ID vom Endgerät 0

React Native eindeutige ID vom Endgerät

In diesem Tutorial zeige ich wie man die eindeutige ID vom Endgerät mit React Native bekommt. Durch diese Identifikation kann man das Frontend eindeutig zuordnen und kann so auf ein Login mit Username und...