Developer-Blog Blog

Raspberry PI Foto 0

Raspberry Pi – Systemaktualisierung

Eine Raspberry Pi Systemaktualisierung ist recht einfach durchzuführen. Ich zeige euch wie man das System konfiguriert und danach aktuell hält. Nachdem der Raspberry Pi über SSH ansprechbar ist und einer Verbindung mit dem Internet...

Raspberry Pi 0

Raspberry Pi

this monday I got my Raspberry Pi Model B 512 MB RAM. This incredible small computer was packed into a box that looks like a cardboard box for cards. The Raspberry itself is as big...

SSH absichern 0

SSH Zugriff auf den Raspberry Pi

Da mein Raspberry PI einsatzbereit ist stellt sich mir gleich die Frage: wofür soll ich meinen kleinen Star einsetzen? Bevor ich mir darüber konkrete Gedanken mache sollte zuerst einmal die Grundkonfiguration passen. Vielleicht soll...

Raspberry Pi 2

Raspberry Pi

diesen Montag war es soweit: der Paketdienst brachte meinen Raspberry Pi Model B 512 MB RAM. Dieses unglaubliche Gerät macht schon bei der Verpackung was her. Das Ding wird in einer Schachtel ausgeliefert die...

Virtual hosts with Apache 0

Virtual hosts with Apache

Apache offers the possibility to define virtual hosts. For me as developer this is good to host all my different projects and test projects on one single Apache web server. For my local work,...

xampp Logo 1

Virtuelle Hosts mit Apache

In diesem Artikel geht es darum virtuelle Hosts mit Apache anzulegen. Der Apache Webserver bietet die Möglichkeit virtuelle Hosts anzulegen. Für mich als Entwickler ist das vor allem für meine zahlreichen Projekte interessant, welche...

MySQL Stored Procedures 2

MySQL Stored Procedures in PhpMyAdmin

MySQL Stored Procedures sind möglich! Auf den ersten Blick wirkt MySQL mit dem PhpMyAdmin gegenüber eines Microsoft SQL Server und dessen Client Programms sehr billig. Tatsächlich hat MySQL mehr unter der Haube als angenommen....

Mailing with PHP 0

Mailing with PHP

I wrote this article because I recently had the problem to send mails from PHP. Normally this can be done with only some lines of code, because you only need one function that comes...