Gitbox
Gitbox ist ein Programm für Mac OSX und stellt nicht mehr dar, als ein grafisches Programm für die freie Software Git. Git ist eine Versionsionsverwaltung. Mit diesem Programm kann man zum Beispiel Source Code...
In one of my last articles I created a SSH connection for my Raspberry Pi. Now its time for WLAN. For my other computer I use a WLAN USB stick from D-Link. So I stick...
my first project is to turn my Raspberry into a small web server. For this I was to use the following things: Apache2 as web server PHP 5 as script language MySQL as database...
Ich zeige wie ein virtueller Apache Entwicklungsserver eingerichtet wird. So gut wie jeder Webentwickler braucht einmal einen virtuellen Server um seinen Code zu testen. Beispiele dafür sind so genannte LAMP Pakete (Linux, Apache, MySQL,...
Sicherheitskonzepte für die Datenbank ist ein wichtiges Thema, das bei den meisten Projekten oft zu kurz kommt. Der Auftraggeber geht davon aus, dass das System und dessen Daten sicher vor Hackern ist. Meistens ist...
In diesem Aritkel erstellen wir ein WLAN Netz für den Raspberry Pi. Damit kann der kleine Rechner nun von überall im Empfangsbereich vom eigenen WLAN eingesetzt werden. In meinem letzten Artikel habe ich den...
Der Begriff SEO ist momentan wohl einer der Trendbegriffe rund ums Web. Jeder der professionell im Internet agieren will sollte zumindest eine Grundvorstellung über Suchmaschinenoptimierung haben. Leider ist das Thema, so simpel es auch...
Ich zeige euch wie man den Raspberry Pi als Webserver einsetzen kann. Im letzten Artikel habe ich gezeigt wie man den Raspberry Pi mit Internet versorgt und ihn ans weltweite Netz anschließt. Der erste...
After I get my Raspberry Pi working with internet connection and a working SSH connection its time to optimize the base configuration of the system. The first thing for me is to change the...