Schlagwörter: Raspberry Pi Projekt
Nach der Theorie zum Thema Raspberry Pi und Sonnenenergie und eine Aufstellung möglicher Konfigurationen möchte ich nun meine Lösung präsentieren. Meine Grundidee war das best Mögliche herauszuholen, dafür jedoch möglichst wenig dafür zu zahlen....
In diesem Teil geht es um die Berechnung mit welchen Kosten wir für dieses Projekt rechnen müssen. Sonnenenergie ist toll, da sie gratis ist, jedoch ist die Anschaffung der Hardware für die Nutzung der...
Seit längerer Zeit überlege ich schon ob es möglich ist den Raspberry Pi ausschließlich über Sonnenenergie zu betreiben. Das ist leider gar nicht so einfach zu beantworten, da man zwar über ein Solarpanel mit...
Der Raspberry Pi ist mit seinen Interfaces ideal ausgerüstet um jeden möglichen Einsatzbereich abzudecken. Über den Ethernet Anschluss hat man einfachen Zugriff auf den Pi über SSH oder auch mittels VNC. Sobald man sich...
Normalerweise wird bei einem WLAN die IP Adresse für die Geräte per DHCP zugewiesen. D.h. das Gerät meldet sich beim Router und dieser weist dem Gerät (zB Handy, Tablet oder Raspberry Pi) eine noch...
Im letzten Teil habe ich gezeigt wie man OwnCloud den Raspberry Pi zum Cloud Service macht. In diesem Teil geht es um eine Alternative dazu, das Open Source Cloud Service Seafile. Seafile Seafile ist...
In den letzten Jahren entwickelte sich der Begriff ‚Cloud‘ oder ‚Cloudservice‘ zu einem wichtigen Thema in der IT Branche. Die Geschwindigkeit mit der heutzutage Daten über das Internet ausgetauscht werden ist mittlerweile so hoch,...
Wie ich schon in einigen Artikeln erwähnt habe kann man den Raspberry Pi sehr gut als Retro Gaming Konsole verwenden. Der Pi eignet sich aufgrund seiner Beschaffenheit kaum als PC Ersatz für das alltägliche...
Nagios ist ein leistungsstarkes Open Source Tool zu Netzwerküberwachung. Der Raspberry Pi ist der perfekte Computer für Monitoring Aufgaben. Ein toller Anwendungsfall ist hierbei die Überwachung eines Netzwerks und des Netzwerktraffics. Für diese Aufgaben...
Heute habe ich wieder einen echten Leckerbissen für First Person Shooter Freunde und Couter Strike Fans. Ich zeige euch wie man einen Assault Cube Server für den Raspberry Pi einrichtet. Assault Cube? Ja, kannte...