Raspberry Pi Spiele
In den nächsten Wochen stelle ich euch hier einige Spiele vor die man auf dem Raspberry Pi ohne Emulator spielen kann. Diese Spiele sind meistens über die Paketverwaltung verfügbar und lassen sich somit sehr...
In den nächsten Wochen stelle ich euch hier einige Spiele vor die man auf dem Raspberry Pi ohne Emulator spielen kann. Diese Spiele sind meistens über die Paketverwaltung verfügbar und lassen sich somit sehr...
Nagios ist ein leistungsstarkes Open Source Tool zu Netzwerküberwachung. Der Raspberry Pi ist der perfekte Computer für Monitoring Aufgaben. Ein toller Anwendungsfall ist hierbei die Überwachung eines Netzwerks und des Netzwerktraffics. Für diese Aufgaben...
Heute habe ich wieder einen echten Leckerbissen für First Person Shooter Freunde und Couter Strike Fans. Ich zeige euch wie man einen Assault Cube Server für den Raspberry Pi einrichtet. Assault Cube? Ja, kannte...
Mit dem Webinterface Raspcontrol erhält man jederzeit wichtige Daten zum Zustand des Raspberry Pis. Auf GitHub findet man eigentlich zu jedem interessanten Gebiet Code Projekte. So auch für den Raspberry Pi. Raspcontrol ist ein...
Bei der Verwendung eines Computers sollte man sich immer Gedanken über die Sicherheit machen. Zwar sind Linux Systeme im Gegensatz zu Windows Systemen nicht so stark durch Viren gefährdet, herausfordern sollte man die Sache...
Der Raspberry Pi Model B hat folgende Merkmale: eine CPU die mit 700 MHz getaktet ist und 512 MB RAM die sowohl die CPU als auch die GPU benutzen können. Standardmäßig wird der RAM...
Der Raspberry Pi bietet über seine Firmware einige Kommandos an die sehr nützlich sind um den Zustand der Hardware Komponenten des mini Computers zu erfahren. Eine dieser Kommandos ist dafür da um die aktuelle...
Ein regelmäßiges Raspberry Pi Backup schützt vor Datenverlust. Über den Raspberry Pi wird in zahlreichen Foren und Blogs berichtet. Ein Thema das ich dabei persönlich oft vermisse ist das Backup. Grundsätzlich sollte man sich...
Berryboot bietet von sich aus nur eine kleine Anzahl von Linux Distributionen zur Installation über seine Oberfläche an. Eine komplette Liste findest du hier. Mittlerweile gibt es ja schon mehrere Distributionen die auch für...
Den Raspberry Pi kann man mit etwas Ausdauer in eine TimeCapsule, welche automatische Sicherungen mit TimeMachine auf MacOSX Geräten macht. Der Aufwand lohnt sich, denn ein Raspberry Pi + WLAN Stick + externe Festplatte...