Crontab
On Unix systems, the Cron daemon is used to compute time based commands. With this it is possible to plan tasks and to execute them at a defined time. It may sounds a bit complicated...
Im letzten Artikel zum XBMC Mediencenter habe ich gezeigt wie man den Raspberry Pi zum Medienserver macht. Nun will man aber nicht den Medienserver am Fernseher mit der Tastatur steuern die am Raspberry hängt....
XBMC ist ein OpenSource Mediencenter für alle gängigen Betriebssysteme. Da der Raspberry Pi auf Full HD HDMI Ausgabe optimiert ist stellt er eine perfekte Hardware als Medienserver dar. Vor allem durch seinen günstigen Preis...
Im ersten Teil habe ich euch die SOAP Schnittstelle von PHP kurz vorgestellt. Nun zeige ich wie man einen SOAP Client mit PHP erstellt. In diesem Artikel zeige ich auch wie man konkrete Daten...
Mit dem SOAP Protokoll kann man mittels Schnittstelle Daten mit anderen Computern austauschen. Dabei spielt die Konfiguration, das Betriebssystem oder unterschiedliche Hardware keine Rolle, solange man sich an die Definition der Schnittstelle hält. Als...
Mit dem Autoincrement bei MySQL kann man sehr leicht Primärschlüssel für eine Tabelle erzeugen. Normalerweise wird dann jede eingefügte Zeile aufsteigend von 1 beginnend nummeriert. Das heißt bei einer Tabelle mit der Spalte ID,...
Ich zeige euch wie man Fehlerseiten in einer Java Web-Applikation anlegen kann. Standardmäßig sind in einer Java Web-Applikation keine Fehlerseiten definiert. Während der Entwicklung bietet das den Vorteil, dass man schnell einen Fehlerausgabe hat...
In one of my last articles I created a SSH connection for my Raspberry Pi. Now its time for WLAN. For my other computer I use a WLAN USB stick from D-Link. So I stick...