Developer-Blog Blog

reCaptcha Implementierung 4

Android – reCaptcha Implementierung

In diesem Tutorial zeige ich wie ihr die reCaptcha Implementierung für eure Android App. Mit dem reCaptcha Service von Google schützt man Programme vor Bots. Das ist zunehmend auch für Android Apps relevant, insbesondere,...

gebrauchte Hardware kaufen 5

Gebrauchte Hardware kaufen

In der letzten Zeit beschäftige ich mich neben dem Raspberry Pi vor allem mit alter Hardware (siehe dazu meine Amiga Artikel). In diesem Zusammenhang damit lernt man den Wert alter Hardware schätzen und bekommt...

Android mit Ogre 3d 0

Android mit Ogre3D

In diesem Tutorial zeige ich euch wie man mit Hilfe der Open Source 3D Engine Ogre3D das erste kleine Programm  für Android erstellt. Wir erstellen die Engine für Android und danach bauen wir noch...

zufällig gewichtete Suche Spanien 1

MySQL – gewichtetes zufälliges Select

Ein gewichtetes zufälliges Select sieht sich auf den ersten nach Unfug aus. Das Wort „zufällig“  passt so gar nicht zu einer gewichteten Abfrage. Das es aber trotzdem funktioniert und recht konkrete Anwendungsfälle gibt zeige...

MySQL gewichtete Suche 0

Gewichtete Suche mit MySQL

In diesem Beitrag zeige ich euch wie man eine gewichtete Suche mit MySQL implementiert. Die Qualität einer Software wird immer häufiger dadurch bewertet, wie gut man an die gewünschten Daten kommt. Im Web gilt...

adblocker entdecken 0

Android App – Adblocker entdecken

In diesem Artikel zeige ich euch eine Möglichkeit wie man Adblocker entdecken kann. Ein wichtiges Code Schnipsel für jeden einen App Entwickler, der von der Werbung abhängig ist. Nichts ist ärgerlicher, als wenn Kunden...

Raspberry Pi Maleware 2

Raspberry Pi Malware aufgetaucht

Seit heute gibt es Berichte über Raspberry Pi Malware im Netz. Sicherheitsforscher haben die erste Maleware entdeckt die speziell für den Raspberry Pi entwickelt wurde und nur diesen Rechner befällt. Alle Informationen dazu, wie...