Ultraschall Sensor Software
Im letzten Teil habe ich nur kurz die Ultraschall Sensor Software erwähnt. Diese fehlt uns noch um mit dem Raspberry Pi Abstandsmessungen durchzuführen. Ich habe dazu ein Python Skript erstellt, dass beim Aufruf die...
Im letzten Teil habe ich nur kurz die Ultraschall Sensor Software erwähnt. Diese fehlt uns noch um mit dem Raspberry Pi Abstandsmessungen durchzuführen. Ich habe dazu ein Python Skript erstellt, dass beim Aufruf die...
Ich zeige euch wie man mit dem Ultraschall Sensor HC-SR04 und dem Raspberry Pi arbeitet. Im letzten Artikel habe ich euch ja schon auf die Abstandsmessung eingestimmt, nun wird ernst. Wir montieren den Ultraschall...
Der Raspberry Pi Abstandssensor kann Entfernungen messen. Solche Sensoren sind perfekt dafür geeignet, um mit dem Raspberry Pi ein bewegliches Objekt zu steuern. Sei es nun einen autonomen Roboter oder ein selbst fahrendes Auto....
Der Raspberry Pi Luftdruck Sensor BMP180 misst neben der Temperatur auch den Luftdruck. Ich zeige euch wie man diesen Sensor mit der GPIO Schnittstelle verwendet und warum dieser Sensor besser als der BMP085 Sensor...
In diesem Tutorial zeige ich euch wie ihr am Raspberry Pi WhatsApp verwenden könnt. Das geht relativ einfach und schafft eine fast unendliche Anzahl an Anwendungsfällen. Es ist nun möglich jederzeit Textnachrichten vom Raspberry...
In dem Artikel geht es darum mit dem Raspberry Pi Luftdruck messen zu können. Im letzten Post habe ich euch gezeigt wie man einen BMP085 Sensor an den I2C Bus der GPIO Schnittstelle anschließt....
Mit dem Raspberry Pi Luftdruck Sensor BMP085 kann man neben der Temperatur auch den Luftdruck messen. Ich zeige euch wie das genau funktioniert, wie man den Sensor mit der GPIO Schnittstelle verkabelt und wie...
Am Raspberry Pi kann man einen Sensor für Luftfeuchtigkeit verwenden. Damit ist es möglich sowohl Temperatur als auch die aktuelle Luftfeuchtigkeit zu bestimmen. Die Genauigkeit hängt dabei von der Qualität des Sensors ab, ich...
Mit dem Raspberry Pi Luftfeuchtigkeit bestimmen geht relativ einfach, man benötigt nur einen Feuchtigkeitssensor wie den DHT11 oder den DHT22 und einen 10k Widerstand. Die Messung der Luftfeuchtigkeit ist über die GPIO Schnittstelle so...
Im letzten Artikel zum Raspberry Pi FTP Server habe ich euch gezeigt wie man einen FTP Server aus dem Raspberry Pi erstellt, ihn konfiguriert und seinen Speicher erweitert. Nun zeige ich euch wie ihr...