Developer-Blog Blog

.NET Entwicklung mit Manjaro Linux 0

.NET Entwicklung mit Manjaro Linux

In diesem Beitrag zeige ich wie man die .NET Entwicklung mit Manjaro Linux konfiguriert. Seit der Umstellung von .NET auf Open Source kann man auch auf Linux C# und .NET entwickeln und die gebaute...

300 MHz Sender Empfänger 0

Der Raspberry Pi und die Frequenzen

Kann man mit dem Raspberry Pi senden und empfangen? Welche Frequenzen werden unterstützt und welche Einsatzgebiete gibt es? All diese Fragen werden in diesem Artikel beantwortet. Der Raspberry Pi und die Frequenzen Smarte mobile...

Devops release pipeline on target settings 0

Azure DevOps allgemeine Release Pipeline erstellen

Im letzten Beitrag habe ich gezeigt wie man in Azure DevOps eine Release Pipeline für eine Web-Applikation auf einem IIS Server erstellt. Nun zeige ich, wie man eine allgemeine Release Pipeline erstellt in der...

Release Pipeline Ausführung 0

Azure DevOps Release Pipeline erstellen

In diesem Tutorial zeige ich wie man in Azure DevOps eine Release Pipeline erstellen kann. Damit lassen sich über DevOps automatisch gebaute Artefakte auch gleich auf das Zielsystem übertragen. Damit ist auch der letzte...

linux build agent config agent 0

Azure DevOps – Linux Build Agent hinzufügen

In diesem Tutorial zeige ich, wie man einen Linux Build Agent zu Azure DevOps hinzufügen kann. Zuletzt habe ich bereits meinen eigenen Windows Rechner hinzugefügt, besser ist aber eine gehostete VM und da aufgrund...