MySQL Datenbank unter C++ verwenden
In diesem Artikel zeige ich wie man eine MySQL Datenbank unter C++ verwenden kann. Über die Dokumentation auf der offiziellen MySQL Webseite ist das zwar auch zu erfahren, trotzdem habe ich für eine einfache...
In diesem Artikel zeige ich wie man eine MySQL Datenbank unter C++ verwenden kann. Über die Dokumentation auf der offiziellen MySQL Webseite ist das zwar auch zu erfahren, trotzdem habe ich für eine einfache...
Das Builder Design Pattern ist ein weiteres Entwurfmuster (Creational patterns) und dient der Separierung der Erstellung von Objekten von deren Repräsentation. Ziel ist ein einfacher Prozess zur Erstellung von komplexen Objekten, die unterschiedlichste Repräsentationen...
Der Vollständigkeit halber zeige ich euch wie man WordPress Posts in zufälliger Reihenfolge ausgeben lassen kann. Ich habe dieses Feature in meinem früheren Design vom Blog benutzt. WordPress Posts in zufälliger Reihenfolge ausgeben Um...
Dieser Artikel zeigt die Verwendung des Object Pool Design Patterns in C++ um für bestimmte Voraussetzungen eine signifikant bessere Performance zu erhalten. Der Object Pool ist ein Erzeugungsmuster (Creational patterns), diese Einteilung habe ich...
Der Raspberry Pi erkennt Spielkarten anhand deren Farben und Muster. Ein im letzten Jahr veröffentlichtes Video auf Youtube zeigt, wie das Live funktioniert, neben dem Source Code findet man auch alle weiteren Informationen zu...
In meinem Blog verwende ich SD Karten als Speichermedium für den Raspberry Pi beziehungsweise für meine Kamera die schon so einige tolle Artikelbilder geschossen hat. Man kann diesen günstigen, kleinen, leisen und stromsparenden Speicher...
Lang hat es gedauert, doch nun habe ich mir das offizielles Raspberry Pi Touch Display zugelegt. Lest in diesem Test alles was es darüber zu wissen gibt. Insbesondere ob er höhere Preis gegenüber billiger...
Die große Herausforderung für gute Programmierer sind heute parallele Anwendungen. Im Buch parallele und verteilte Anwendungen in Java lernt man wie man mit Threads Programme unter Java auf Multikern Systemen erstellt um dadurch diese...
In diesem Beitrag zeige ich euch wie man GPIO Pins unter Java verwenden kann. Wie so oft hat sich recht schnell eine kleine Community gebildet, die für Java eine einfach zu benutzende Bibliothek zusammengestellt...
In diesem Artikel zeige ich euch wie man Java 9 auf dem Raspberry Pi installiert und verwendet. Mit Java 9 habt ihr die aktuellste Version der JVM (virtuellen Maschine) um damit aktuellste Java Programme...