Developer-Blog Blog

download Godot Engine 0

Godot Engine und .NET

In diesem Artikel zeige ich euch wie man ein neues Godot Projekt mit C# aufsetzt. Die komplette Konfiguration für Visual Studio Code und wie der Debugger funktioniert. Godot Engine und .NET Godot ist eine...

VS Code für Linux 0

VS Code für Linux

In diesem Beitrag zeige ich wie man VS Code auf einem Linux System installiert und effizient nutzt. VS Code für Linux VS Code ist einer der beliebtesten Code Editoren derzeit und auch als Linux...

Raspberry Pi Compute Module 5 0

Raspberry Pi Compute Module 5

Die Veröffentlichung vom Raspberry Pi Compute Module 5 ist Ende letzten Jahres aufgrund zahlreicher anderer News rund um den Raspberry Pi fast untergegangen. Was kann das neue Modul und wofür kann man es einsetzen?...

Raspberry Pi 5 0

Raspberry Pi mit 16 GB RAM

Das neue Jahr bringt auch gleich ein neues Raspberry Pi Modell. Stolze 16 GB Arbeitsspeicher sollten selbst für speicherhungrige Programme mehr als genug sein. Raspberry Pi mit 16 GB RAM Vor einigen Wochen habe...

Raspberry Pi 500 with Monitor 1

Raspberry Pi 500 ist da – mit Monitor!

Der neue Raspberry Pi 500 kommt mit einem Monitor und kann als solches Bundle gleich als Desktop PC Ersatz verwendet werden. Funktioniert das und was bekommt man eigentlich genau für das Geld? Raspberry Pi...

Raspberry Pi Pico 2 0

Raspberry Pi Pico 2 vorgestellt

Der Raspberry Pi Pico 2 ist eine überarbeitete Version des Pico und mit diesem kompatibel. Mit dem kleinsten Modell aus dem Raspberry Pi lassen sich spannende Projekte umsetzen. Raspberry Pi Pico 2 vorgestellt Der...

Quantum Computing 0

Einführung in Quantum Computing

Anstatt auf klassische Bits zu setzen, die entweder den Zustand 0 oder 1 annehmen können, nutzen Quantencomputer Quantenbits oder „Qubits„, die auf den Prinzipien der Quantenmechanik basieren. Diese Qubits können in überlappenden Zuständen existieren,...