Schlagwörter: Raspberry Pi
Seit kurzem gibt es Raspbian mit Debian Buster. Version 10.0 der konservativen aber stabilsten Linux Distribution bringt aktuellere Softwarepakete auf den Raspberry Pi. Raspberry Pi – Raspbian mit Debian Buster Das neue Raspbian Linux...
Im letzten Artikel habe ich euch den Raspberry Pi 4 vorgestellt. Nun gibt es bereits der erste Firmware-Update da die Nutzer bereits Hitzeprobleme melden. Unter voller Last erhitzt sich der Prozessor schon mal auf...
Die vielen Spekulationen zum Raspberry Pi 4 sind nun endgültig vorbei: der Raspberry 4 ist da! Wieder einmal veröffentlicht die Raspberry Pi Foundation überraschend plötzlich die neue Hardware. Ich habe mir den neuen Minicomputer...
In diesem Artikel zeige ich euch wie ihr Visual Studio Code auf dem Raspberry Pi installiert und nutzt. Die freie Entwicklungsumgebung von Microsoft freut sich immer größerer Beliebtheit und auch der eine oder andere...
In diesem Teil der Artikelserie richten wir uns einen Webserver soweit her, dass dieser über eine einfache Schnittstelle die Wetterdaten aufnimmt. Dort speichern wir diese in einer MySQL Datenbank. Raspberry Pi DIY Wetterstation –...
Die am Raspberry Pi gemessenen Werte des Raumklimas sollen über eine Wetter API mit Daten von einer Wetterstation in der Nähe angereichert werden. In diesem Artikel zeige ich euch wie man Wetter API Daten...
Zuletzt fügen wir der Wetterstation noch einen Luftdrucksensor hinzu. Der Luftdruck hat meiner Meinung nach auf das Raumklima den geringsten Einfluss. Da ich von dem Sensor zwei unterschiedliche Modelle besitze bietet sich die Messung...
Ähnlich wie zuletzt beim Temperatursensor installieren wir für die Wetterstation einen Luftfeuchtigkeitsensor. Mit diesem behalten wir die Luftfeuchtigkeit im Auge, im schlimmsten Fall könnte diese die gelagerten Elektrogeräte gefährden. Raspberry Pi DIY Wetterstation –...
Der erste Sensor der Raspberry Pi DIY Wetterstation wird der Temperatursensor sein. Das ist der wichtigste Messwert für meinen Anwendungsfall. In diesem Artikel zeige ich euch wie man den Temperatursensor 18B20 verkabelt und über...
Nachdem wir die Rahmenbedingungen der Raspberry Pi DIY Wetterstation abgesteckt haben gehen wir nun ins initiale Setup. Bei jedem Projekt müssen wir zuerst den Raspberry Pi vorbereiten und für den zukünftigen Einsatz einrichten. Ich...