Developer-Blog Blog

TypeScript hello world 0

TypeScript Visual Studio Code Tutorial

In meinem TypeScript Visual Studio Code Tutorial lerne ich nicht nur TypeScript sondern auch wie JavaScript funktioniert und wie man mit Visual Studio Code effizient programmiert und den Entwicklungsprozess automatisiert. TypeScript Visual Studio Code...

Raspberry Pi Pico 0

Raspberry Pi Pico

Der Raspberry Pi Pico ist da! Ich habe mir die Spezifikation des neuesten Raspberry Pi angesehen und überlegt in welchen Projekte der seine großen Brüder und Schwestern ersetzten können wird. Der Mini Mini-Computer ist...

dotnet Cron Docker 0

Docker Container mit .NET Core Cron App

In diesem Tutorial zeige ich wie man eine über Umgebungsvariablen konfigurierbaren Docker Container mit .NET Core Cron App erstellt. In diesem .NET Programm kann man beliebige Berechnungen regelmäßig nach einem Zeitplan ausführen. Von außen...

Android TV Receiver 2

Android TV Receiver

Wo finde ich einen Android TV Receiver mit ähnlichen Funktionen wie jene einer Dreambox? Diese Frage beschäftigt mich seit einiger Zeit, da die Multimedia-Hardware langsam erneuert gehört. Da sucht man schnell nach einer Lösung...

Android TV Streaming Box 1

Android TV Streaming Box

Ich habe mir eine Android TV Streaming Box zugelegt und berichte über meine Erfahrungen damit. Die kleine Box bring das Smart auf meinen mittlerweile 10 Jahre alten Flatscreen. Android TV Streaming Box Bis zuletzt...

Raspberry Pi als Weihnachtsgeschenk 1

Raspberry Pi als Weihnachtsgeschenk?

Der Raspberry Pi als Weihnachtsgeschenk ist eine ganz schlechte Idee! Niemals würde ich einem meiner Freunde das antun. Warum ich das Nummer eins Technik Nerd Weihnachtsgeschenk, den Raspberry Pi, sicher nicht als Weihnachtsgeschenk erkläre...

Viewport3d mit WPF und .NET 5 0

Viewport3D mit WPF und .NET 5

Der Viewport3D mit WPF und .NET 5 ist der schnelle und einfache Einstieg um in einer C# Windows Anwendung 3D Szenen zu visualisieren. Ich zeige wie man ausschließlich mit XAML die ersten 3D Objekte...

1

Raspberry Pi – DIY Adventkranz Teil 2

Im letzten Teil habe ich gezeigt wie man die Hardware für den DIY Adventkranz erstellt. Dabei werden 4 LEDs benutzt die als „Kerzen“ des Adventkranzes dienen. Über Steckdrähte sind diese am Pibrella Board oder...

2

Raspberry Pi – DIY Adventkranz

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! Die Weihnachtszeit beginnt traditionell nicht mit dem Black Friday sondern mit dem ersten Adventsonntag. Ein sehr beliebter Brauch ist da der Adventkranz, bei dem jeden Sonntag vor Weihnachten eine...

SSH login in laufenden Docker Container 0

SSH Login in laufenden Docker Container

In diesem Artikel zeige ich wie man einen SSH Login in einen laufenden Docker Container durchführt um diesen zu untersuchen. Das ist bei der Fehlersuche in Microservices die als Docker Container gebaut werden immer...