Developer-Blog Blog

facebook API 0

Facebook API – Teil 3

Im 3. Teil zum PHP SDK geht es um das serverseitige Auslesen von Informationen von Facebook. Dafür gibt es, wie schon im ersten Teil berichtet, zahlreiche SDKs. In diesem Artikel gehe ich dabei näher...

Raspberry Pi Store 2

Raspberry Pi Store

Seit kurzem gibt es für den Raspberry Pi einen eigenen Store, den Raspberry Pi Store. Derzeit gibt es nur ein paar Programme, es werden aber laufend mehr. Als Entwickler ist man sogar eingeladen eigene Apps...

facebook API 0

Facebook API – Teil 2

Im 2. Teil meiner Facebook API Artikelserie geht es nun darum wie man mit den SDKs arbeitet und wie man Daten von Facebook abfragen kann. Wir wollen nun mit der Javascript SDK nun die...

facebook API 0

Facebook API – Teil 1

Facebook ist heute DAS soziale Netzwerk überhaupt und mit der Facebook API bekommt man Zugang zu dessen Daten. Kaum jemand hat nicht davon gehört und so gut wie jeder hat damit Erfahrung. Ob er...

Rotate Images with CSS 0

Rotate Images with CSS

For an actual project I had a difficult quest. Images should be placed dynamically on a page and also should be dynamically rotated with different angels for different places. First I thought it would...

SSL Zertifikat installieren 2

Zertifikatsrequest (CSR) erstellen

In zwei meiner Artikel habe ich bereits beschrieben, wie man selbst ein SSL Zertifikat für seinen Server erstellt. Ich habe gezeigt wie das für Apache und für den Tomcat funktioniert. Die ist aber nur...

Bilder drehen mit CSS 0

Bilder drehen mit CSS

Für ein aktuelles Projekt hatte ich eine knifflige Aufgabe zu lösen. Bilder sollten nicht nur dynamisch auf einer Seite positioniert werden, sondern zusätzlich auch noch dynamisch gedreht. Die Frage war, ob ich die Bilder...

SOAP interface – Part 2 2

SOAP interface – Part 2

In the first article I showed you how to SOAP works and how to define a SOAP client with PHP. Now it is time to get actual data. For this there are some different...

SOAP interface – Part 1 2

SOAP interface – Part 1

WIth the SOAP protocol you can exchange data with other machines. For this the configuration, the operating or different hardware does not matter, as long as you respect the interface definition. For a programmer...

Control you XBMC 0

Control you XBMC

My last article about XBMC I showed how to turn a Raspberry Pi into a media server. But you do not want to control you XBMC with a keyboard that is connected to the...