Kategorie: Administration
In diesem Tutorial zeige ich, wie man einen Linux Build Agent zu Azure DevOps hinzufügen kann. Zuletzt habe ich bereits meinen eigenen Windows Rechner hinzugefügt, besser ist aber eine gehostete VM und da aufgrund...
In diesem Tutorial zeige ich, wie man den eigenen Rechner als Build Agent für Azure DevOps hinzufügen kann. Azure DevOps – eigenen Rechner als Build Agent hinzufügen Build Agents sind üblicherweise virtuelle Windows oder...
In diesem Tutorial zeige ich wie man einen On-Premise Server einer Azure DevOps Deployment Group hinzufügt. Sobald man das erledigt hat kann Software aus DevOps über Release Pipelines automatisiert auf diesen Server deployed werden....
In diesem Beitrag zeige ich wie man Post Build Events eines Visual Studio Projekts in einer Azure Pipeline nicht ausführt. Das kann in manchen Situationen notwendig sein und würde im schlimmsten Fall dazu führen,...
In diesem Tutorial zeige ich wie man eine über Umgebungsvariablen konfigurierbaren Docker Container mit .NET Core Cron App erstellt. In diesem .NET Programm kann man beliebige Berechnungen regelmäßig nach einem Zeitplan ausführen. Von außen...
Ich habe mir eine Android TV Streaming Box zugelegt und berichte über meine Erfahrungen damit. Die kleine Box bring das Smart auf meinen mittlerweile 10 Jahre alten Flatscreen. Android TV Streaming Box Bis zuletzt...
In diesem Artikel zeige ich wie man einen SSH Login in einen laufenden Docker Container durchführt um diesen zu untersuchen. Das ist bei der Fehlersuche in Microservices die als Docker Container gebaut werden immer...
Wie bringt man Microservices, Docker und HTTPS in Einklang? Ich zeige wie man auf einem unter Linux gehostete Docker Microservice Architektur mit Traefik als Reverse-Proxy durch ein SSL Zertifikat schützt. Microservices, Docker und HTTPS...
Ich zeige wie man schnell und einfach einen PostgreSQL Docker Container nutzen kann. In wenigen Minuten hat man so eine lauffähige Datenbank. Dank dem Docker Container nimmt man sich diese schnell und unkompliziert in...
Im zweiten Teil der Linux Server mit Docker konfigurieren zeige ich euch wie man mit docker-compose die Arbeit deutlich vereinfacht. Über ein YAML Skript startet man mit einem Befehl eine ganze Applikation die aus...